Die VG WORT Digital Copyright Lizenz vereinfacht besonders für internationale Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland die Einhaltung des Urheberrechts auch für deren Standorte im Ausland. Diese Lizenz gewährt Ihnen einheitliche Nutzungsrechte für nahezu alle großen und internationalen Verlage und Rechteinhaber. Dies gilt für digitale Publikationen, die Sie jetzt schon nutzen sowie für alle, die Sie in Zukunft noch beschaffen werden.
Wichtigste Vorteile der Lizenz für Sie:
- Einfach: Einheitlicher Satz an digitalen Nutzungsrechten
- Berechenbar: Feste Jahresgebühr bietet Kalkulationssicherheit
- Sicher: Urheberrechtsverletzungen können ausgeschlossen werden
- Umfassend: Abdeckung vieler Millionen Titel nationaler und int. Fachliteratur
Damit können die Mitarbeiter Ihres Unternehmens nicht nur Content in Form von Inhalten webbasierter Informationsquellen, Fachartikeln, Publikationen und anderen Veröffentlichungen nutzen, sondern darüber hinaus auch das geistige Eigentum anderer respektieren.
Broschüre herunterladen 10 Copyright Mythen Testen Sie hier Ihr Copyright Wissen.Eine Lizenz,
viele Vorteile
1. Teilen und weiterleiten von Inhalten |
---|
standortübergreifend per E-Mail an Kollegen |
übers Intranet oder interne webbasierte Portale |
Kopien bei Behörden einreichen |
2. Speichern und archivieren von Inhalten |
---|
auf unternehmenseigenen Laufwerken |
in Projekt- oder Literaturdatenbanken |
3. Kopieren und ausdrucken |
---|
aus Zeitungen, Zeitschriften, Büchern und anderen Veröffentlichungen |
auf Papier oder Overheadfolien für Präsentationen |
Lizenzerwerb leicht gemacht!
Informationen sind für Unternehmen wie Treibstoff. Deshalb sollten deren Mitarbeiter im Einklang mit dem Urheberrecht so einfach wie möglich digitale Publikationen und Fachinformation nicht nur selbst lesen, sondern auch mit Kollegen teilen können. In aller Regel erwirbt man jedoch mit einem Abonnement einer Publikation oder mit dem Einzelkauf eines Artikels tatsächlich nur das Recht zu Lesen, nicht jedoch die Rechte für das digitale Teilen mit anderen oder für sonstige digitale Anschlussnutzungen. Solche Rechte bei einer Vielzahl von deutschen und internationalen Rechteinhabern jeweils individuell zu klären, ist in der Praxis so gut wie nicht zu meistern. RightsDirect und VG WORT arbeiten zusammen, um die urheberrechtskonforme Zweitverwertung von Fachliteratur mit maßgeschneiderten Unternehmenslizenzen zu vereinfachen.
Mehr Erfahren