{"id":25400,"date":"2022-05-24T20:44:16","date_gmt":"2022-05-24T20:44:16","guid":{"rendered":"https:\/\/www.rightsdirect.com\/?post_type=blog_post&p=25400"},"modified":"2023-02-16T13:50:51","modified_gmt":"2023-02-16T13:50:51","slug":"innovationen-in-der-lebensmittelindustrie","status":"publish","type":"blog_post","link":"https:\/\/www.rightsdirect.com\/de\/blog\/innovationen-in-der-lebensmittelindustrie\/","title":{"rendered":"Drei wichtige Informationsfelder f\u00fcr Innovationen in der Lebensmittelindustrie"},"content":{"rendered":"\n

<\/p>\n\n\n\n

Zuk\u00fcnftige W\u00fcnsche und Bed\u00fcrfnisse von Konsumenten vorherzusehen ist eine der zentralen Herausforderungen in der Lebensmittelindustrie. Der Weg zu Innovationen ist zeitaufwendig und verlangt von der Forschung oft danach, verschiedene Wege einzuschlagen, auf denen zu Beginn noch unklar ist, welche entscheidenden Erkenntnisse gewonnen werden k\u00f6nnen. Erfahren Sie mehr zu diesem Thema in dem nachfolgenden Blogpost und in der Aufzeichnung des Webinars \u201eOptimizing Research to Accelerate Food Innovation\u201c.<\/h2>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

\n