{"id":46366,"date":"2024-06-11T04:27:00","date_gmt":"2024-06-11T04:27:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.rightsdirect.com\/?post_type=blog_post&p=46366"},"modified":"2024-06-10T21:35:42","modified_gmt":"2024-06-10T21:35:42","slug":"7-tipps-so-bereiten-sie-ihre-wissenschaftlichen-inhalte-auf-eine-fusion-oder-uebernahme-vor","status":"publish","type":"blog_post","link":"https:\/\/www.rightsdirect.com\/de\/blog\/7-tipps-so-bereiten-sie-ihre-wissenschaftlichen-inhalte-auf-eine-fusion-oder-uebernahme-vor\/","title":{"rendered":"7 Tipps: So bereiten Sie Ihre wissenschaftlichen Inhalte auf eine Fusion oder \u00dcbernahme vor"},"content":{"rendered":"\n

Einem aktuellen Bericht von Fierce Pharma<\/a> zufolge boomen Fusions- und \u00dcbernahmetransaktionen (M&A) in der Biopharmabranche. Der Wert der zehn gr\u00f6\u00dften M&A-Transaktionen im Jahr 2023 bel\u00e4uft sich auf \u00fcber 115 Milliarden US-Dollar. Diese Summe \u00fcbersteigt die der letzten Jahre bei weitem.<\/p>\n\n\n\n

Obwohl es f\u00fcr Organisationen immer wichtig ist, ihre wissenschaftlichen Inhalte richtig zu verwalten, gilt dies insbesondere dann, wenn M&A-Transaktionen in Gang gesetzt werden. Diese Transaktionen sollen Innovationen beschleunigen \u2013 die Notwendigkeit, in dieser entscheidenden Zeit Ressourcen f\u00fcr die St\u00e4rkung der Verwaltung wissenschaftlicher Inhalte bereitzustellen, kann Teams \u00fcberfordern.<\/p>\n\n\n\n

Nachfolgend finden Sie sieben wichtige \u00dcberlegungen, die Unternehmen w\u00e4hrend einer dieser Transaktionen ber\u00fccksichtigen sollten.<\/p>\n\n\n\n

1. Wissen Sie vor einer Fusion oder \u00dcbernahme, was Ihre Mitarbeiter*innen brauchen.<\/h6>\n\n\n\n

Die Pflege einer aktuellen Liste der Verlagsabonnements eines Unternehmens kann die Bewertung und Erf\u00fcllung des Inhaltsbedarfs nach einer Fusion oder \u00dcbernahme erleichtern. Unternehmen m\u00fcssen h\u00e4ufig schnell entscheiden, welche Benutzer*innen in Zukunft Zugriff auf welche Inhalte ben\u00f6tigen.<\/p>\n\n\n\n

Beispielsweise muss ein Unternehmen mit Zugriff auf mehr Ressourcen w\u00e4hrend einer \u00dcbernahme m\u00f6glicherweise entscheiden, welche Abonnements erweitert werden sollen, um neue Mitarbeiter*innen abzudecken, und diese Abonnementerweiterungen dann mit den Verlagen aushandeln. Wenn Sie im Voraus wissen, woher die Mitarbeiter*innen ihre Inhalte beziehen und wie viel f\u00fcr diese Inhalte ausgegeben wird, kann dies den Verhandlungsprozess vereinfachen. Der Zeit- und Arbeitsaufwand zum Zusammentragen dieser Informationen zur Inhaltsnutzung kann mit einem Budgetierungstool wie RightFind Business Intelligence<\/a> reduziert werden, das nicht nur Einblicke in die Inhaltsnutzung bietet, sondern auch dabei hilft, verschiedene Budgetierungsszenarien zu modellieren, damit Sie datengesteuerte Entscheidungen treffen k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

2. Erfahren Sie, wie Sie den Zugriff w\u00e4hrend einer Fusion oder \u00dcbernahme aufrechterhalten.<\/h6>\n\n\n\n

In einem anderen h\u00e4ufigen Szenario haben fusionierende Unternehmen m\u00f6glicherweise Abonnements bei denselben Anbietern f\u00fcr unterschiedliche Inhaltsgruppen. Da Inhaltsanbieter den Zugriff auf ihre Inhalte normalerweise \u00fcber die IP-Adresse steuern, m\u00fcssen fusionierende Unternehmen wahrscheinlich mit Herausgeber*innen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass Mitarbeiter*innen, die ihre IP-Adresse wechseln, weiterhin Zugriff auf alle ben\u00f6tigten Inhalte haben.<\/p>\n\n\n\n

Wenn IP-Adressen verwendet werden, um zu steuern, welche Mitarbeiter*innen Zugriff auf abonnierte Inhalte haben, sollten diejenigen, die den Inhaltszugriff verwalten, eng mit dem IT-Team ihres Unternehmens zusammenarbeiten, da die IT-Infrastruktur eine entscheidende Rolle bei der erfolgreichen Bew\u00e4ltigung der durch M&A-Deals entstehenden Anforderungen an die Inhaltsnutzung spielen kann.<\/p>\n\n\n\n

Um die Arbeit zwischen Inhaltsmanager*innen und IT-Teams w\u00e4hrend einer M&A-Transaktion zu erleichtern, k\u00f6nnen Unternehmen, die RightFind Enterprise verwenden, RightFind Passport nutzen, um Benutzer*innen f\u00fcr den Inhaltszugriff an anerkannte, statische IP-Adressen \u201egebunden\u201c zu halten, sodass Benutzer*innen unabh\u00e4ngig von der ihrem PC zugewiesenen IP-Adresse als authentifizierte Mitarbeiter*innen erkannt werden.<\/p>\n\n\n\n

\n
3. Verfolgen Sie, was bereits gekauft wurde \u2013 und wer nach der Transaktion Zugriff darauf beh\u00e4lt.<\/h6>\n\n\n\n

Die Kenntnis des Standorts bereits gekaufter wissenschaftlicher Literatur ist von entscheidender Bedeutung, wenn ein Unternehmen neuen Mitarbeiter*innen Zugriff gew\u00e4hren oder einer Gruppe den Zugriff entziehen muss. Wenn die Inhalte einer Organisation nach einer M&A-Transaktion allen Mitarbeiter*innen allgemein zug\u00e4nglich sein m\u00fcssen, sind sie dann in einem System gespeichert, das diese Zugriffsebene verwalten kann?<\/p>\n<\/div><\/div>\n\n\n\n

F\u00fcr kleinere Unternehmen kann die Nutzung einer Plattform, die alle im Laufe der Jahre von Mitarbeiter*innen gekauften Inhalte an einem Ort zug\u00e4nglich h\u00e4lt, dazu beitragen, dass die Beschaffung reibungsloser verl\u00e4uft. Wenn die Inhalte zentral gespeichert sind, kann ein Unternehmen schneller beurteilen, welche Inhalte verf\u00fcgbar sind, wer Zugriff darauf hat und was mit neuen Kolleg*innen geteilt werden kann.<\/p>\n\n\n\n

4. Vermeiden Sie nach M\u00f6glichkeit Vertr\u00e4ge, die eine Lizenzierung pro Arbeitsplatz erfordern.<\/h6>\n\n\n\n

Wenn eine M&A-Transaktion bevorsteht, m\u00fcssen Unternehmen, die Dokumentenbereitstellungsl\u00f6sungen mit Arbeitsplatz basierter Lizenzierung (per-seat-license) verwenden, verwalten, wer bereits \u00fcber eine solche Lizenz verf\u00fcgt, wer eine solche ben\u00f6tigt, welche \u201eseats\u201c neu zugewiesen werden k\u00f6nnen und wie viele weitere Arbeitsplatz basierte Lizenzen gekauft werden m\u00fcssen. Dies kann ein teurer und zeitaufw\u00e4ndiger Prozess sein, insbesondere f\u00fcr kleinere Unternehmen mit begrenzten Ressourcen. Die Wahl eines Anbieters, der erschwingliche, skalierbare, unternehmensweite Lizenzen anbieten kann, hilft Content-Manager*innen, diesen potenziellen \u00c4rger zu vermeiden.<\/p>\n\n\n\n

5. Achten Sie besonders auf das Onboarding.<\/h6>\n\n\n\n

Unternehmen, die einen M&A-Deal eingehen, sollten auch ihre Pl\u00e4ne f\u00fcr das Onboarding f\u00fcr neue Mitarbeiter*innen ber\u00fccksichtigen. Durch die Wahl weit verbreiteter, branchen\u00fcblicher Software k\u00f6nnen Unternehmen die Chancen erh\u00f6hen, dass neue Mitarbeiter*innen bereits mit dem Zugriff auf und der Verwaltung wissenschaftlicher Inhalte vertraut sind, wodurch die Einarbeitungszeit insgesamt verk\u00fcrzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Selbst wenn neue Mitarbeiter*innen mit den verwendeten Tools nicht vertraut sind, k\u00f6nnen Unternehmen dennoch einen Anbieter finden, der bei der Schulung neuer Mitarbeiter*innen hilft und Ratschl\u00e4ge zu Best Practices f\u00fcr die Suche und Verwendung wissenschaftlicher Inhalte, einschlie\u00dflich der Einhaltung von Urheberrechten, geben kann, um die Einarbeitungszeit nach einer Fusion oder \u00dcbernahme zu verk\u00fcrzen.<\/p>\n\n\n\n

6. Lassen Sie nicht zu, dass mangelnde Urheberrechtskonformit\u00e4t zu einem Hindernis wird.<\/h6>\n\n\n\n

Apropos Urheberrechtskonformit\u00e4t: Es gibt keinen besseren Zeitpunkt f\u00fcr ein Unternehmen, um sicherzustellen, dass es in diesem Bereich auf dem neuesten Stand ist, als vor einer M&A-Transaktion. W\u00e4hrend der Due Diligence bei M&A-Transaktionen werden gr\u00f6\u00dfere Unternehmen wahrscheinlich viele regulatorische und Compliance-Aspekte des Deals pr\u00fcfen, einschlie\u00dflich derjenigen, die das Urheberrecht betreffen.<\/p>\n\n\n\n

H\u00e4ufig geteilte \u201eHorrorgeschichten\u201c rund um M&A-Transaktionen betreffen Forscher*innen in einem Startup-Unternehmen, die immer noch ihre akademischen Qualifikationen verwenden, um auf wissenschaftliche Literatur zuzugreifen, oder regelm\u00e4\u00dfig verschiedene andere nicht konforme Praktiken anwenden, wie z. B. das Teilen von Inhalten, zu deren Weitergabe sie nicht berechtigt sind. Um zu verhindern, dass das Urheberrecht zu einem Hindernis f\u00fcr eine erfolgreiche Fusion oder \u00dcbernahme wird, k\u00f6nnen Unternehmen eine Urheberrechtsrichtlinie verabschieden, die mit allen Mitarbeiter*innen geteilt wird. Dies kann durch eine Urheberrechtslizenz von CCC <\/a>sowie Literaturverwaltungssoftware wie RightFind erleichtert werden, die einen zentralen Ort f\u00fcr den Zugriff auf wichtige wissenschaftliche Artikel bietet und gleichzeitig das R\u00e4tselraten bei der Einhaltung des Urheberrechts \u00fcberfl\u00fcssig macht.<\/p>\n\n\n\n

Weitere Informationen zur Bedeutung der Urheberrechtskonformit\u00e4t f\u00fcr kleine Unternehmen finden Sie hier.<\/a><\/p>\n\n\n\n

7. Untersch\u00e4tzen Sie nicht die Bedeutung des Prozesses.<\/h6>\n\n\n\n


Die F\u00e4higkeit, wissenschaftliche Inhalte einfach zu finden, zu erwerben und zu verwalten, ist genauso wichtig wie die Inhalte selbst. Durch die Etablierung eines effizienten Prozesses rund um die Nutzung wissenschaftlicher Literatur kann eine Organisation, insbesondere eine kleinere, einem Partner in einem M&A-Gesch\u00e4ft gute Signale senden und dazu beitragen, dass die Fusion oder \u00dcbernahme viel einfacher abgeschlossen werden kann. Hinweise zur Investition in ein Literaturverwaltungssystem finden Sie in unseren
Tipps zu den wichtigsten Dingen, die Sie bei Ihrer Suche beachten sollten<\/a>.<\/p>\n\n\n\n

Ob Sie Ihren Workflow rund um wissenschaftliche Literatur verfeinern oder einen von Grund auf neu entwickeln m\u00f6chten: Wenn Ihr Unternehmen ein M&A-Gesch\u00e4ft abschlie\u00dft, m\u00fcssen Sie das nicht alleine machen und k\u00f6nnen mit einem Literaturverwaltungsanbieter zusammenarbeiten, der nachweislich bei der Verwaltung dieser potenziell komplexen Transaktionen geholfen hat. Bei CCC haben wir mit Hunderten von Kund*innen aus den Bereichen Biowissenschaften und Pharma zusammengearbeitet, die ihre eigenen Fusionen und \u00dcbernahmen durchf\u00fchrten, und wir haben Software entwickelt, die diese Transaktionen f\u00fcr Unternehmen einfacher macht. Kontaktieren Sie uns jetzt, um mehr zu erfahren.<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Einem aktuellen Bericht von Fierce Pharma zufolge boomen Fusions- und \u00dcbernahmetransaktionen (M&A) in der Biopharmabranche. <\/p>\n","protected":false},"author":245,"featured_media":46367,"template":"","meta":{"_acf_changed":false,"inline_featured_image":false,"footnotes":"","_links_to":"","_links_to_target":""},"internal_tag":[],"topic":[951],"coauthors":[1007],"class_list":["post-46366","blog_post","type-blog_post","status-publish","has-post-thumbnail","hentry","topic-information-management-de"],"yoast_head":"\n7 Tipps: So bereiten Sie Ihre wissenschaftlichen Inhalte auf eine Fusion oder \u00dcbernahme vor - RightsDirect<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"Einem aktuellen Bericht von Fierce Pharma zufolge boomen Fusions- und \u00dcbernahmetransaktionen (M&A) in der Biopharmabranche.\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/www.rightsdirect.com\/de\/blog\/7-tipps-so-bereiten-sie-ihre-wissenschaftlichen-inhalte-auf-eine-fusion-oder-uebernahme-vor\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"7 Tipps: So bereiten Sie Ihre wissenschaftlichen Inhalte auf eine Fusion oder \u00dcbernahme vor - RightsDirect\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Einem aktuellen Bericht von Fierce Pharma zufolge boomen Fusions- und \u00dcbernahmetransaktionen (M&A) in der Biopharmabranche.\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/www.rightsdirect.com\/de\/blog\/7-tipps-so-bereiten-sie-ihre-wissenschaftlichen-inhalte-auf-eine-fusion-oder-uebernahme-vor\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"RightsDirect\" \/>\n<meta property=\"article:publisher\" content=\"https:\/\/www.facebook.com\/RightsDirect\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2024-06-10T21:35:42+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/www.rightsdirect.com\/wp-content\/uploads\/sites\/6\/2024\/06\/7-tips-scientific-content.png\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"1430\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"577\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/png\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"5\u00a0Minuten\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Written by\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"Kevin Barrett\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/www.rightsdirect.com\/de\/blog\/7-tipps-so-bereiten-sie-ihre-wissenschaftlichen-inhalte-auf-eine-fusion-oder-uebernahme-vor\/\",\"url\":\"https:\/\/www.rightsdirect.com\/de\/blog\/7-tipps-so-bereiten-sie-ihre-wissenschaftlichen-inhalte-auf-eine-fusion-oder-uebernahme-vor\/\",\"name\":\"7 Tipps: So bereiten Sie Ihre wissenschaftlichen Inhalte auf eine Fusion oder \u00dcbernahme vor - RightsDirect\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.rightsdirect.com\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/www.rightsdirect.com\/de\/blog\/7-tipps-so-bereiten-sie-ihre-wissenschaftlichen-inhalte-auf-eine-fusion-oder-uebernahme-vor\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/www.rightsdirect.com\/de\/blog\/7-tipps-so-bereiten-sie-ihre-wissenschaftlichen-inhalte-auf-eine-fusion-oder-uebernahme-vor\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/www.rightsdirect.com\/wp-content\/uploads\/sites\/6\/2024\/06\/7-tips-scientific-content.png\",\"datePublished\":\"2024-06-11T04:27:00+00:00\",\"dateModified\":\"2024-06-10T21:35:42+00:00\",\"description\":\"Einem aktuellen Bericht von Fierce Pharma zufolge boomen Fusions- und \u00dcbernahmetransaktionen (M&A) in der Biopharmabranche.\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/www.rightsdirect.com\/de\/blog\/7-tipps-so-bereiten-sie-ihre-wissenschaftlichen-inhalte-auf-eine-fusion-oder-uebernahme-vor\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/www.rightsdirect.com\/de\/blog\/7-tipps-so-bereiten-sie-ihre-wissenschaftlichen-inhalte-auf-eine-fusion-oder-uebernahme-vor\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/www.rightsdirect.com\/de\/blog\/7-tipps-so-bereiten-sie-ihre-wissenschaftlichen-inhalte-auf-eine-fusion-oder-uebernahme-vor\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/www.rightsdirect.com\/wp-content\/uploads\/sites\/6\/2024\/06\/7-tips-scientific-content.png\",\"contentUrl\":\"https:\/\/www.rightsdirect.com\/wp-content\/uploads\/sites\/6\/2024\/06\/7-tips-scientific-content.png\",\"width\":1430,\"height\":577},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/www.rightsdirect.com\/de\/blog\/7-tipps-so-bereiten-sie-ihre-wissenschaftlichen-inhalte-auf-eine-fusion-oder-uebernahme-vor\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Home\",\"item\":\"https:\/\/www.rightsdirect.com\/de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Blog Posts\",\"item\":\"https:\/\/www.rightsdirect.com\/blog\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":3,\"name\":\"7 Tipps: So bereiten Sie Ihre wissenschaftlichen Inhalte auf eine Fusion oder \u00dcbernahme vor\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/www.rightsdirect.com\/#website\",\"url\":\"https:\/\/www.rightsdirect.com\/\",\"name\":\"RightsDirect\",\"description\":\"Global Copyright Compliance Solutions | Rights Licensing | Copyright Education\",\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/www.rightsdirect.com\/#organization\"},\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/www.rightsdirect.com\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Organization\",\"@id\":\"https:\/\/www.rightsdirect.com\/#organization\",\"name\":\"RightsDirect\",\"url\":\"https:\/\/www.rightsdirect.com\/\",\"logo\":{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/www.rightsdirect.com\/#\/schema\/logo\/image\/\",\"url\":\"https:\/\/www.rightsdirect.com\/wp-content\/uploads\/sites\/6\/2016\/05\/RightsDirect-Logo.RGB-300ppi.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/www.rightsdirect.com\/wp-content\/uploads\/sites\/6\/2016\/05\/RightsDirect-Logo.RGB-300ppi.jpg\",\"width\":2000,\"height\":1200,\"caption\":\"RightsDirect\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/www.rightsdirect.com\/#\/schema\/logo\/image\/\"},\"sameAs\":[\"https:\/\/www.facebook.com\/RightsDirect\",\"https:\/\/x.com\/RightsDirect\",\"https:\/\/www.linkedin.com\/company\/rightsdirect\",\"https:\/\/www.youtube.com\/user\/copyrightclear\"]}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"7 Tipps: So bereiten Sie Ihre wissenschaftlichen Inhalte auf eine Fusion oder \u00dcbernahme vor - RightsDirect","description":"Einem aktuellen Bericht von Fierce Pharma zufolge boomen Fusions- und \u00dcbernahmetransaktionen (M&A) in der Biopharmabranche.","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/www.rightsdirect.com\/de\/blog\/7-tipps-so-bereiten-sie-ihre-wissenschaftlichen-inhalte-auf-eine-fusion-oder-uebernahme-vor\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"7 Tipps: So bereiten Sie Ihre wissenschaftlichen Inhalte auf eine Fusion oder \u00dcbernahme vor - RightsDirect","og_description":"Einem aktuellen Bericht von Fierce Pharma zufolge boomen Fusions- und \u00dcbernahmetransaktionen (M&A) in der Biopharmabranche.","og_url":"https:\/\/www.rightsdirect.com\/de\/blog\/7-tipps-so-bereiten-sie-ihre-wissenschaftlichen-inhalte-auf-eine-fusion-oder-uebernahme-vor\/","og_site_name":"RightsDirect","article_publisher":"https:\/\/www.facebook.com\/RightsDirect","article_modified_time":"2024-06-10T21:35:42+00:00","og_image":[{"width":1430,"height":577,"url":"https:\/\/www.rightsdirect.com\/wp-content\/uploads\/sites\/6\/2024\/06\/7-tips-scientific-content.png","type":"image\/png"}],"twitter_misc":{"Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"5\u00a0Minuten","Written by":"Kevin Barrett"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/www.rightsdirect.com\/de\/blog\/7-tipps-so-bereiten-sie-ihre-wissenschaftlichen-inhalte-auf-eine-fusion-oder-uebernahme-vor\/","url":"https:\/\/www.rightsdirect.com\/de\/blog\/7-tipps-so-bereiten-sie-ihre-wissenschaftlichen-inhalte-auf-eine-fusion-oder-uebernahme-vor\/","name":"7 Tipps: So bereiten Sie Ihre wissenschaftlichen Inhalte auf eine Fusion oder \u00dcbernahme vor - RightsDirect","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.rightsdirect.com\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/www.rightsdirect.com\/de\/blog\/7-tipps-so-bereiten-sie-ihre-wissenschaftlichen-inhalte-auf-eine-fusion-oder-uebernahme-vor\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/www.rightsdirect.com\/de\/blog\/7-tipps-so-bereiten-sie-ihre-wissenschaftlichen-inhalte-auf-eine-fusion-oder-uebernahme-vor\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/www.rightsdirect.com\/wp-content\/uploads\/sites\/6\/2024\/06\/7-tips-scientific-content.png","datePublished":"2024-06-11T04:27:00+00:00","dateModified":"2024-06-10T21:35:42+00:00","description":"Einem aktuellen Bericht von Fierce Pharma zufolge boomen Fusions- und \u00dcbernahmetransaktionen (M&A) in der Biopharmabranche.","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/www.rightsdirect.com\/de\/blog\/7-tipps-so-bereiten-sie-ihre-wissenschaftlichen-inhalte-auf-eine-fusion-oder-uebernahme-vor\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/www.rightsdirect.com\/de\/blog\/7-tipps-so-bereiten-sie-ihre-wissenschaftlichen-inhalte-auf-eine-fusion-oder-uebernahme-vor\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/www.rightsdirect.com\/de\/blog\/7-tipps-so-bereiten-sie-ihre-wissenschaftlichen-inhalte-auf-eine-fusion-oder-uebernahme-vor\/#primaryimage","url":"https:\/\/www.rightsdirect.com\/wp-content\/uploads\/sites\/6\/2024\/06\/7-tips-scientific-content.png","contentUrl":"https:\/\/www.rightsdirect.com\/wp-content\/uploads\/sites\/6\/2024\/06\/7-tips-scientific-content.png","width":1430,"height":577},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/www.rightsdirect.com\/de\/blog\/7-tipps-so-bereiten-sie-ihre-wissenschaftlichen-inhalte-auf-eine-fusion-oder-uebernahme-vor\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Home","item":"https:\/\/www.rightsdirect.com\/de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Blog Posts","item":"https:\/\/www.rightsdirect.com\/blog\/"},{"@type":"ListItem","position":3,"name":"7 Tipps: So bereiten Sie Ihre wissenschaftlichen Inhalte auf eine Fusion oder \u00dcbernahme vor"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/www.rightsdirect.com\/#website","url":"https:\/\/www.rightsdirect.com\/","name":"RightsDirect","description":"Global Copyright Compliance Solutions | Rights Licensing | Copyright Education","publisher":{"@id":"https:\/\/www.rightsdirect.com\/#organization"},"potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/www.rightsdirect.com\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Organization","@id":"https:\/\/www.rightsdirect.com\/#organization","name":"RightsDirect","url":"https:\/\/www.rightsdirect.com\/","logo":{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/www.rightsdirect.com\/#\/schema\/logo\/image\/","url":"https:\/\/www.rightsdirect.com\/wp-content\/uploads\/sites\/6\/2016\/05\/RightsDirect-Logo.RGB-300ppi.jpg","contentUrl":"https:\/\/www.rightsdirect.com\/wp-content\/uploads\/sites\/6\/2016\/05\/RightsDirect-Logo.RGB-300ppi.jpg","width":2000,"height":1200,"caption":"RightsDirect"},"image":{"@id":"https:\/\/www.rightsdirect.com\/#\/schema\/logo\/image\/"},"sameAs":["https:\/\/www.facebook.com\/RightsDirect","https:\/\/x.com\/RightsDirect","https:\/\/www.linkedin.com\/company\/rightsdirect","https:\/\/www.youtube.com\/user\/copyrightclear"]}]}},"acf":[],"publishpress_future_workflow_manual_trigger":{"enabledWorkflows":[]},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.rightsdirect.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/blog_post\/46366","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.rightsdirect.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/blog_post"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.rightsdirect.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/blog_post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.rightsdirect.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/245"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/www.rightsdirect.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/blog_post\/46366\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":46373,"href":"https:\/\/www.rightsdirect.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/blog_post\/46366\/revisions\/46373"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.rightsdirect.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/46367"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.rightsdirect.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=46366"}],"wp:term":[{"taxonomy":"internal_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.rightsdirect.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/internal_tag?post=46366"},{"taxonomy":"topic","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.rightsdirect.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/topic?post=46366"},{"taxonomy":"author","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.rightsdirect.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/coauthors?post=46366"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}