Vielen Dank für Ihr Interesse an den von uns – Copyright Clearance Center (“CCC”) und ihre Tochtergesellschaft RightsDirect (“RD”) – angebotenen Webinaren. Auf dieser Seite informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Registrierung zu unseren Webinaren sowie über den Bezug von Informations-Mailings, die Sie von uns auf Ihren Wunsch hin erhalten. Sollten Sie Fragen hierzu haben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten per E-Mail oder per Post.
KONTAKTINFORMATION zu COPYRIGHT CLEARANCE CENTER und RIGHTSDIRECT (Gemeinsame Verantwortliche)
Copyright Clearance Center, Inc.
222 Rosewood Drive,
Danvers MA 01923, USA.
email: marketing@copyright.com
www.copyright.com
RightsDirect
Hoogoorddreef 9, 1101 BA
Amsterdam, Netherlands
info@rightsdirect.com
RightsDirect ist zugleich EU-Vertreter von CCC.
Datenschutzbeauftragter:
Copyright Clearance Center
222 Rosewood Drive
Danvers, MA 01923 USA
Email: privacyofficer@copyright.com or privacyofficer@rigthsdirect.com
CCC und RD als gemeinsame Verantwortliche haben bestimmt, dass CCC für die Einhaltung der Informationspflichten nach der DSGVO und im Hinblick auf die Wahrnehmung der Rechte von Betroffenen verantwortlich ist. Das Recht, RD als Vertreter von CCC zu kontaktieren, bleibt unberührt.
Datentransfer in die, EU-US Privacy Shield
CCC hat seinen Sitz und verarbeitet personenbezogene Daten in den USA. CCC ist Mitglied des EU-US Privacy Shield Framework (“Privacy Shield”). Das Privacy Shield wird administriert von dem U.S. Department of Commerce’s International Trade Administration (ITA). Mit Beschluss vom 12 Juli 2016 hat die Europäische Kommission festgestellt, dass das EU-U.S. Privacy Shield Framework einen angemessenen Schutz für einen Datentransfer in die USA gewährleistet.
Registrierung zu Webinaren
Um sich für unsere Webinare anzumelden, bitten wir Sie, ein Online-Formular mit Informationen über Sie auszufüllen und die Information an uns zu übermitteln. Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen ermöglichen es uns, die Veranstaltung gründlich vorzubereiten und ihre Inhalte so gut wie möglich auf die Teilnehmer und deren mutmaßliche Erwartungen abzustimmen. Sie helfen uns auch, die Inhalte zukünftiger Sitzungen besser zu planen.
Die Registrierung erfordert Ihre Einwilligung zur Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu den oben genannten Zwecken. Sie können frei entscheiden, ob Sie diese Einwilligung erteilen wollen oder nicht. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie ohne diese Einwilligung an dem Webinar nicht teilnehmen können. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail an marketing@copyright.com senden.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung Artikel 6 (1) S. 1 lit. a DSGVO.
Informations-Mailings
Das Registrierformular beinhaltet die Möglichkeit, unsere Informations- und Werbemailings zu unseren Produkten und Dienstleistungen und anstehenden Veranstaltungen zu abonnieren. Mit der Anmeldung zu unseren Mailings willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten, insbesondere Ihrer E-Mail-Adresse, ein, um Ihnen die Mailings zuzusenden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie eine E-Mail an marketing@copyright.com senden oder den Abmeldelink am Ende jedes Mailings verwenden. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor deren Widerruf. Bitte beachten Sie, dass Sie ohne Ihre Zustimmung keine Mailings und andere Mitteilungen und Kontakte, einschließlich Whitepaper und Einladungen zu Webinaren, erhalten können.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung Artikel 6 (1) S. 1 lit. a DSGVO.
Activity Tracking:
Mit Ihrer gesonderten Einwilligung, zu deren Abgabe Sie beim Öffnen unserer Mailings eingeladen werden, verfolgen wir die Aktivitäten der Besucher und Interessenten auf unserer Website und den Landingpages durch das Setzen von Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die lokal auf dem Gerät gespeichert werden, mit dem Sie unsere Website besuchen. Die in den Cookies gespeicherten Daten werden von uns verwendet, um zu erfahren, welche Themen der Mailings für Sie von Interesse sind, ob die Mailings geöffnet wurden oder nicht und welche Links angeklickt wurden. Diese Informationen ermöglichen uns die fortlaufende Verbesserung unserer Mailing-Dienstleistungen. Sie können frei entscheiden, ob Sie Ihre Einwilligung erteilen möchten oder nicht, und Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch per E-Mail an marketing@copyright.com widerrufen. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Artikel 6 (1) s. 1 lit. a GDPR.
Empfänger von personenbezogenen Daten
Bei der Zurverfügungstellung unserer Online-Formulare sowie im Rahmen unserer Kommunikation kommen von Salesforce (www.salesforce.com) bereitgestellte Tools zum Einsatz, und es erfolgt eine Verarbeitung der Daten auf Servern von Salesforce. Salesforce hat seinen Sitz in den USA und ist ebenfalls Mitglied des EU-US Privacy Shield Framework, das ein angemessenes Schutzniveau im Hinblick auf personenbezogene Daten gewährleistet (siehe oben).
Ihre Rechte
Zusätzlich zu Ihrem Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen, haben Sie unter den jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung. Überdies steht Ihnen das Recht zu, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten einzureichen.