Copyright WeiterbildungInternationaler Leitfaden zum Urheberrecht Select a subject... All subjectsInternationaler Leitfaden zum UrheberrechtUrheberrechzsschutz und DauerUrheberrechtsarten und AusnahmenUrheberrechtliche GenehmigungenInternationale kollektive UrheberrechtslizenzierungUrheberrechtsbestimmungen in EuropaInternationale Urheberrechtsverträge Im Allgemeinen ist das Urheberrecht eine Form des rechtlichen Schutzes, die den Urheber:innen von Inhalten durch die Übertragung bestimmter Rechte an schutzfähigen Werken gewährt wird. Die wichtigsten Ziele des Urheberrechts sind: Förderung der Entwicklung von Kultur, Wissenschaft und Innovation, den Inhaber:innen von Urheberrechten einen finanziellen Vorteil für ihre Werke zu verschaffen, Erleichterung des Zugangs zu Wissen und Unterhaltung für die Öffentlichkeit. Das Urheberrecht bietet einen Rahmen für die Beziehungen zwischen den verschiedenen Akteuren der Inhaltsindustrie sowie für die Beziehungen zwischen den Rechteinhaber:innen und den Verbraucher:innen von Inhalten. Das Urheberrecht ist eine Form des geistigen Eigentums, ebenso wie Marken und Patente in allen Ländern und andere Schöpfungen (z. B. Geschäftsgeheimnisse, Datenbankrechte, Veröffentlichungsrechte u. Ä.), die von Land zu Land unterschiedlich sein können.Weltweites UrheberrechtDas Urheberrecht ist eine Schöpfung des Rechts eines jeden Landes, und daher gibt es kein internationales Urheberrecht. Dennoch haben fast 180 Länder einen Vertrag ratifiziert – die Berner Übereinkunft, die von der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) verwaltet wird -, der einen Mindeststandard für den Schutz der Rechte der Schöpfer:innen urheberrechtlich geschützter Werke in der ganzen Welt festlegt.Darüber hinaus gibt es Bemühungen, das Urheberrecht in Europa und anderen Regionen zu harmonisieren. Die Unterschiede in den nationalen Urheberrechtsgesetzen können jedoch eine Herausforderung für globale Organisationen darstellen, deren Mitarbeiter:innen in verschiedenen Ländern arbeiten und Inhalte über Grenzen hinweg gemeinsam nutzen.Für weitere Informationen lesen Sie weiter oder laden Sie unsere Infografik zu den Grundlagen des internationalen Urheberrechts herunter.Learn more Urheberrechtspolitik nach LändernCopyright law, however, can vary from country to country, which can make copyright difficult to navigate. our resources helps to navigate copyright basics by country. Urheberrechts-ZertifikatslehrgängeOur certificate courses provide guidance and tools to understand copyright challenges. Whether you are responsible for managing compliance and ethics, obtaining permissions, organizing your organization’s various license agreements, or managing content, our programs will help to navigate the complex world of copyright.
Urheberrechtspolitik nach LändernCopyright law, however, can vary from country to country, which can make copyright difficult to navigate. our resources helps to navigate copyright basics by country.
Urheberrechts-ZertifikatslehrgängeOur certificate courses provide guidance and tools to understand copyright challenges. Whether you are responsible for managing compliance and ethics, obtaining permissions, organizing your organization’s various license agreements, or managing content, our programs will help to navigate the complex world of copyright.