2 März 2023Relevanz in der wissenschaftlichen, medizinischen und technologischen Suche: Warum Personalisierung wichtig ist. Als Verbraucher:innen erleben wir Personalisierung täglich durch gezielte Online-Werbung beim Surfen oder in unseren Social-Media-Konten. Wir sehen es in den …By RD
1 März 2023Wichtige Themen im Datenmanagement, Teil I: Daten als UnternehmensgutDies ist der erste einer Reihe von Beiträgen zum Thema Verbesserung der Datenverwaltungspraktiken in Unternehmen, mit dem Ziel, eben diese …By RD
28 Februar 2023Der Workflow der Zukunft: Standards & Nachhaltigkeit, Teil 1 Anfang Dezember 2022 veranstaltete das Copyright Clearance Center einen Webcast mit dem Titel „Workflow of the Future: Standards & …By Dave Davis
28 Februar 2023Ist es jemals zu früh, in ein Literaturverwaltungstool zu investieren? Kurz gesagt, die Antwort ist nein. Durch die Implementierung bewährter Verfahren und der richtigen Literaturverwaltungstools zur Förderung der Zusammenarbeit, der …By Rachael Shove
7 Februar 2023Fünf Fragen an den Gründer und CEO von Biorelate, Daniel JamiesonIm Oktober 2022 gab CCC eine strategische Integrationspartnerschaft mit Biorelate Limited, einem in Großbritannien ansässigen Unternehmen für KI-Technologie, bekannt. Wir …By RD
7 Februar 2023Aktuelle Must-Reads zum Thema Datenmanagement “In fast jeder Position werden heutzutage Entscheidungen basierend auf der Zusammenstellung und Analyse von Daten und der Umsetzung von Strategien …By RD
12 Januar 2023Semantische Suche vs. SchlüsselwortsucheHaben Sie schon einmal versucht, mit einer Standardsuchmaschine nach medizinischen Unterlagen zu suchen? Und wenn ja, waren Sie zufrieden mit …By RD
30 November 20223 Tipps zum Einbinden von Volltextartikeln in Ihre DatenpipelineF&E-Organisationen tätigen heute erhebliche Investitionen in wissenschaftliche Literatur. Anspruchsvolle Wissensmanagement-Teams erkennen die Bedeutung von Forschungsdaten im gesamten Unternehmen und ergänzen …By RD