photo of scientists working in a lab

Laut einer aktuellen Umfrage gilt die Pharma- und Gesundheitsbranche als innovativster Industriezweig in Deutschland. Gleichzeitig ist Deutschland, was die Zahl klinischer Studien angeht, im internationalen Vergleich vom zweiten auf den sechsten Platz abgerutscht. Schneller Zugriff auf Informationen frei von administrativen Hindernissen ist für das Tempo von Forschung und Entwicklung entscheidend. Moderne Informations- und Datenintegrationslösungen können dazu einen wichtigen Beitrag leisten.

Im Rahmen einer Veranstaltung des Verbands der forschenden Pharmaunternehmen (vfa) Ende Mai bezeichnete Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, die Pharmabranche als „wahren Innovationstreiber“. Mit dieser Einschätzung ist er nicht alleine. Laut einer Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut Civey im Auftrag des vfa erstellt hat, gilt die Pharma- und Gesundheitsbranche bei Geschäftsführer:innen und Selbstständigen als forschungsstärkster und innovativster Industriezweig in Deutschland.

Allerdings ist die Zahl der klinischen Studien in Deutschland in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen. 641 von forschenden Pharmafirmen veranlasste klinische Studien waren es im Jahr 2016 in Deutschland. Im Jahr 2021 waren es laut einer Erhebung des vfa nur noch 589. Damit ist Deutschland im internationalen Vergleich vom zweiten auf den sechsten Platz abgerutscht. Klinische Studien gelten als wichtiger Faktor für Wachstum und Innovationen.

Die Gründe dafür sind sicher vielschichtig. Eine von Outsell durchgeführte Studie im Auftrag des Copyright Clearance Center zeigt: Durchschnittlich mehr als zehnmal wöchentlich teilen Wissenarbeiter:innen Fachinformationen mit im Schnitt 18 Kolleg:innen. Der Bedarf für Zugang und Austausch von Fachinformationen ist also sehr hoch. Wir bei RightsDirect stehen in dauerndem  Dialog mit Forscher:innen weltweit und wissen, dass nicht zuletzt Schnelligkeit beim Zugang  und Austausch von Informationen ein wichtiger Baustein im Wettlauf um Innovationen ist. Im Rahmen der vfa Veranstaltung Ende Mai erklärte Dr. Michael May, Medical Director bei Bristol Myers Squibb, dass Effizienzgewinne speziell in der pharmazeutischen Forschung und Entwicklung zu heben seien, und er nannte „Geschwindigkeit“ als einen entscheidenden Faktor dafür.

Größere Geschwindigkeit erreicht man auch durch den Abbau von Zugangshürden.

Schneller Zugriff auf wissenschaftliche Fachveröffentlichungen zu jeder Zeit und von jedem Standort aus sind eine Grundvoraussetzung für hohe Geschwindigkeit bei Forschung und Entwicklung. Laut der oben genannten Outsell Studie geben 69% der Befragten an, dass die Einholung erforderlicher Nutzungsrechte ein Hindernis beim Teilen von Informationen darstelle. Wer ohne die erforderlichen Rechte nutzt und teilt, verletzt das Urheberrecht. Der richtige Ausweg im Rahmen jedes starken Compliance-Programms ist der Erwerb einer umfassenden Lizenz, die eine gemeinschaftliche Nutzung von Fachveröffentlichungen durch die Mitarbeiter:innen unkompliziert rechtssicher möglich macht. Einfacher Zugriff und Austausch bedeutet Geschwindigkeit. Lizenzgestützte Informations- und Datenintegrationslösungen können also dazu beitragen, dass die deutsche Pharma- und Gesundheitsbranche auch in Zukunft mit Innovationen ihrer tragenden Rolle für Gesundheit, Wachstum und Wohlstand gerecht werden kann.

Erfahren Sie mehr dazu, wie RightFind Ihre Forschung beschleunigen kann oder vereinbaren Sie direkt einen Termin für eine Live-Demo mit unserem Team.

(Für die zitierte Umfrage hat Civey 2500 Personen im Zeitraum 4. bis 11. Mai 2023 befragt).

Author: Joerg Weizendoerfer

Jörg Weizendörfer ist verantwortlich für die Geschäftsfeldentwicklung für Content-Workflow- und Lizenzlösungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz und den Aufbau aller hierzu erforderlichen Netzwerke und Schlüsselbeziehungen in diesen Ländern. Joerg kam zu RightsDirect von LexisNexis, einem Tochterunternehmen der Reed-Elsevier Gruppe, wo er zuvor 9 Jahre tätig war und zuletzt als Leiter Vertrieb für Deutschland und Österreich verantwortlich zeichnete. Jörg verfügt ebenso über umfangreiche Erfahrungen im Bereich beratungsintensiver Dienstleistungen und Produkte wie auch in der Entwicklung und im Aufbau von Geschäftsbeziehungen in neuen Märkten. Er lebt und arbeitet in München. Telefon: +49 221 690 99 450 E-Mail-Adresse: jweizendoerfer@rightsdirect.com