„Data Directions“, eine virtuelle Diskussions-Veranstaltung des Copyright Clearance Centers, versammelte Experten für Technologie, Public Policy und Medien, die Einblicke in den Boom von Big Data boten. Ihr Fazit: Während Daten und Data-Mining-Technologien Forschung und Entscheidungsfindung beschleunigen können, wirft die Nutzung von Daten auch kritische Fragen zum Date …
Urheberrecht im digitalen Arbeitsalltag

Direkter Zugriff auf AdisInsight innerhalb von RightFind Navigate durch die Integration mit der Datenbank „Springer Nature“
Durch eine Zusammenarbeit mit „Springer Nature“ ermöglicht das Copyright Clearance Center nun gemeinsamen Kunden den Zugriff auf AdisInsight aus RightFind Navigate heraus. AdisInsight von „Springer Nature“ ist eine integrierte Datenbank mit Berichten, die von Springer-Redakteuren zu in der Entwicklung befindlichen Arzneimitteln, klinischen Studien, Arzneimittelsich …
Kluge Strategien für aufstrebende F&E-Unternehmen, um Fachinhalte optimal zu organisieren und verfügbar zu machen
Von: Joanne Kamens Der Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen ist für alle Unternehmen aus dem Bereich Forschung & Entwicklung von entscheidender Bedeutung. Wenn die entsprechenden Prozesse jedoch nicht von Anfang an klar und einheitlich organisiert werden, können schnell Informationssilos und Dutzenden individuelle Praktiken entstehen, die ei …
Interview mit Blanca Chou: So fördern Sie die Agilität von Unternehmen
In den vergangenen zwei Jahren mussten Bibliothekare, Wissensmanager und Informationsexperten als Reaktion auf die COVID-Pandemie erhebliche Änderungen an ihren Prozessen und Dienstleistungen vornehmen. Dabei geht es nicht nur um die Neubewertung eigener Karrierewege (wie in unserem Artikel zum Thema Karriereperspektiven beschrieben). Informationsfachleute können auch einen …
Interview mit Kim Dority: Fünf Möglichkeiten für flexible Karriereentwicklungen in den Bibliotheks- und Informationswissenschaften
Kürzlich hatte Mary Ellen Bates die Gelegenheit, mit Kim Dority, Präsidentin von Dority & Associates, über die wesentlichen Kompetenzen zu sprechen, die Informationsfachleute benötigen, um im heutigen sich stetig verändernden Berufsumfeld erfolgreich zu sein. Dority’s Erfahrung durch die Arbeit für mehrere iSchools- und MLIS-Programme, sowie ihre Expertise in Karri …
So werden Sie zum Informations-Intrapreneur – Wie Agilität und unternehmerisches Denken dabei helfen die Arbeit mit Fachinformationen an neue Herausforderungen anzupassen
Einige der gravierendsten Auswirkungen der Coronavirus Pandemie auf die Arbeit mit wissenschaftlichen Fachinformationen stellten die Arbeit aus dem Home Office und der eingeschränkte Zugang zu physischen Sammlungen dar. Anfang 2020 mussten Bibliotheken und Informationszentren ihren Betrieb radikal ändern, als Gebäude geschlossen und Büros virtuell wurden. Bibliotheksmanage …
Abstracts oder Volltextsuche beim Text-Mining? Ein Blick auf die Vor- und Nachteile
In der gesamten Gesundheitsbranche müssen Forscher Entscheidungen auf der Grundlage der bestmöglichen Sicht auf Daten treffen. Auf der Verarbeitung natürlicher Sprache basierendes Text-Mining ermöglicht es Forschern, wichtige Erkenntnisse aus riesigen Mengen veröffentlichter Informationen zu gewinnen. Aber was genau ist der beste Weg beim Text Mining? Abstracts oder Vollt …
Warum aufstrebende Life-Science-Unternehmen sich mit der Einhaltung von Urheberrechten befassen müssen
Junge, aufstrebende Life-Science Unternehmen leisten einen entscheidenden Beitrag bei der Entwicklung von Patenten und Medikamenten. Ihre Forschung hängt im hohen Maße davon ab, wissenschaftliche Informationen - insbesondere Zeitschriftenartikel - zeitnah zu beschaffen und weiterzugeben. Vielen Unternehmen ist jedoch nicht bewusst, dass ein Großteil der veröffentlichten wi …