Unsere Kundenumfrage 2019 hat gezeigt: Die VG Wort Digital Copyright Lizenz macht den digitalen Arbeitsalltag einfacher und rechtssicherer

Die Nutzer der VG Wort Digital Copyright Lizenz schätzen die Zeitersparnis und die Rechtssicherheit, die ihnen die Arbeit mit der Lizenz gibt. Beim gängigen Umgang mit Zweitverwertungen offenbarte die Umfrage ein weiteres Mal eine Herausforderung, die viele Unternehmen betrifft…
Fast der Häfte der Nutzer der VG Wort Digital Copyright Lizenz war nicht bewusst für wie viele alltägliche Routinen – wie beispielsweise Dokumente an Kollegen weiterzuleiten oder im Intranet, Datenbanken oder gemeinsam genutzten Ordnern zu speichern – eine zusätzliche Nutzungslizenz nötig ist.
Gleichzeitig wissen wir aus vielen Gesprächen, dass manchen Unternehmen gar nicht bewusst ist, wie häufig die genannten Zweitverwertungen in ihrer Organisation stattfinden. Auch eine effektive Unterbindung ist kaum möglich, denn die Zweitverwertungen von Fachliteratur seitens der Mitarbeiter erfolgt im Rahmen ihrer Arbeit oft spontan und ist notwendig und sinnvoll.
Hier zeigt sich eine der großen Herausforderungen bei der Zweitverwertung digitaler Informationen im Arbeitsalltag, der wir weiterhin mit Aufklärung begegnen wollen. Die oft  vorhandene Unklarheit bezüglich vorhandener Nutzungsrechte adressieren wir regelmäßig in unseren kostenlosen Webinaren. Sie wird auch im Mittelpunkt unseres Copyright Days am 5. Mai in Frankfurt am Main stehen.
Mit Schnelligkeit und Compliance zum Unternehmenserfolg
 Wichtige Informationen schnell finden und sie unter Wahrung des Urheberrechtes mit Kollegen auszutauschen zählt zum A und O im Unternehmensalltag. Unsere Kunden bestätigen, dass die VG Wort Digital Copyright Lizenz ihnen genau dabei hilft:
  • Für über 80% der Nutzer der VG Wort Digital Copyright Lizenz war hohe Rechtssicherheit beim Umgang mit urheberrechtlich geschützer Fachliteratur der entscheidende Grund, um mit der Lizenz zu arbeiten
  • Über 90% der Nutzer der VG Wort Digital Copyright Lizenz sagen, dass ihnen die Arbeit mit der Lizenz Rechtssicherheit beim Umgang mit Fachliteratur im Arbeitsalltag gibt
  • 80 % der Nutzer der VG Wort Digital Copyright Lizenz sind sich sicher, dsas sie mit Hilfe der Lizenz Zeit sparen bei der Klärung von Nutzungsrechten und Lizenzfragen.
Die Ergebisse der Umfrage freuen uns, denn sie zeigen: Die VG WORT Copyright Lizenz vereinfacht die Einhaltung des Urheberrechts. Sie gewährt einheitliche Nutzungsrechte für nahezu alle großen und internationalen Verlage und Rechteinhaber. Dies gilt für digitale Publikationen, die Sie jetzt schon nutzen sowie für alle, die Sie in Zukunft noch beschaffen werden.
Wichtigste Vorteile der Lizenz für Sie:
  • Einfach: Einheitlicher Satz an digitalen Nutzungsrechten
  • Berechenbar: Feste Jahresgebühr bietet Kalkulationssicherheit
  • Sicher: Urheberrechtsverletzungen können ausgeschlossen werden
  • Umfassend: Abdeckung vieler Millionen Titel nationaler und internationaler Fachliteratur
Erfahren Sie mehr:
Weitere Informationen zur Lizenz finden sie hier
Wenn Sie in einem persönlichen Gespräch mehr über die VG WORT Copyright Lizenz erfahren wollen und nach Lösungen suchen, wie Sie die Einhaltung von Compliance- oder Corporate-Governance-Richtlinien im Bereich des urheberrechtlich einwandfreien Umgangs mit Fachliteratur in Ihrem Unternehmen sicherstellen können, wenden Sie sich gerne an uns.

Author: Joerg Weizendoerfer

Jörg Weizendörfer ist verantwortlich für die Geschäftsfeldentwicklung für Content-Workflow- und Lizenzlösungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz und den Aufbau aller hierzu erforderlichen Netzwerke und Schlüsselbeziehungen in diesen Ländern. Joerg kam zu RightsDirect von LexisNexis, einem Tochterunternehmen der Reed-Elsevier Gruppe, wo er zuvor 9 Jahre tätig war und zuletzt als Leiter Vertrieb für Deutschland und Österreich verantwortlich zeichnete. Jörg verfügt ebenso über umfangreiche Erfahrungen im Bereich beratungsintensiver Dienstleistungen und Produkte wie auch in der Entwicklung und im Aufbau von Geschäftsbeziehungen in neuen Märkten. Er lebt und arbeitet in München. Telefon: +49 221 690 99 450 E-Mail-Adresse: jweizendoerfer@rightsdirect.com