Blog Posts

In Zeiten von E-Mail, digitalen Speichermedien und Websites ist die Achtung des Urheberrechts deutlich komplizierter geworden. Routineaktionen im Unternehmensalltag wie das Weiterleiten eines Artikels oder die unbedachte Speicherung auf Festplatten, Netzlaufwerken oder in internen Projekt-Datenbanken  verletzen oft Urheberrechte, denn meist sind diese Aktivitäten weder durch klassische Verlags-Abonnements, noch durch Einzelkäufe bei Dokumenten-Lieferservices lizenzrechtlich abgedeckt. In unserer Serie stellen wir ihnen zehn weit verbreitete irrtümliche Annahmen über das Teilen von Informationen vor.

Interview mit VG WORT Vorstand Rainer Just Rainer Just ist geschäftsführendes Vorstandsmitglied der VG WORT. Aufgabe des Vereins ist es …

Unsere Kundenumfrage 2019 hat gezeigt: Die VG Wort Digital Copyright Lizenz macht den digitalen Arbeitsalltag einfacher und rechtssicherer Die Nutzer …

Die VG Wort Copyright Lizenz erklärt in 3,5 Minuten Schnell mal einen Fachartikel an die Kollegen weiterleiten… Oder die spannende …